Informationen
Wegbeschreibung
Wir starten auf der Karlshöhe in Halver, markant durch den Aussichtsturm auf der Karlshöhe. In einer Nebenstraße geht es nun hinab in Richtung Herpinetal. Ehe wir das Freizeizentrum Herpine nun langsam rechter Hand erblicken, folgen wir dem Weg weiter geradeaus in den Wald. Ein Pfad führt uns nun durch das kleine Bachtal, ehe wir erneut ein Wohngebiet erreichen. Wir folgen der Falkenstraße und biegen im Kurvenbereich wieder in Richtung Wald ab; hier beginnt auch der Naturerlebnispfad Eichelkamp. Die Wegstrecke verläuft auf einer alten Schleifkottenbahntrasse und am Wegesrand warten nun die ersten Rätsel auf die Wanderer. Rechts abknickend durchqueren wir nun das noch junge Hälvertal und erreichen einen größeren Wegekreuzungspunkt; eine weitere spannende Rätseltafel wartet auf uns, zudem lädt eine Bank zum Verweilen ein. Nun führt uns der Weg von hier aus hinaus in Richtung Berge. Oben angekommen geht es nun auf asphaltiertem Weg, vorbei am Reiterhof, in Richtung Schmidtsiepen; ein herrlicher Fernblick (mit Rätseltafel) wartet hier entlang der Wanderstrecke auf uns. Nach Erreichen der kleinen Siedlung knickt der Weg nun wieder rechtsseitig in den Wald ab und führt uns, entlang von idyllisch gelegenen Fischteichen, zurück ins Herpinetal. Trimm-Dich-Pfad, Kletterwald und auch das Waldfreibad liegen nun entlang unseres Weges, ehe der Weg wieder hinauf zum Ausgangspunkt, der Karlshöhe, führt.
Sicherheitshinweise
Erste Hilfe: Im Notfall wählen Sie die Notrufnummer 112. Geben Sie die Rettungspunktnummer an. Rettungspunkte sind im Wald markierte Anfahrtspunkte für Rettungsfahrzeuge. Wenn der nächste Rettungspunkt nicht bekannt ist, kann Ihr Standort direkt per AML (Advanced Mobile Location) während des Notrufs abgerufen werden.
Öffentliche Verkehrsmittel
Die Stadt Halver ist an das Streckennetz der MVG angeschlossen. Einen Überblick über die Busverbidungen rund um Halver finden Sie hier: https://www.mvg-online.de/.
Zudem erreichen Sie den Halveraner Ortsteil Oberbrügge auch per Bahn mit der RB25. Das Halveraner Zentrum ist von hier aus ca. 6 km entfernt.
Anreise
Die Karlshöhe in Halver ist zentral an der Kreuzung von L528 und L892 gelegen, gut sichtbar durch den Aussichtsturm auf der Karlshöhe. Von hier aus startet die abwechslungsreiche Wanderung.
Parken
Parkplätze gibt es "auf dem Kopf" der Karlshöhe, angegliedert an das dortige Freizeitzentrum mit Sport- und Reitplatz.