Höhlen- und Karstkundliches Informationszentrum
Felsenmeerstraße 32
58675 Hemer Sundwig
Telefon: (02372) 61549+Q
Fax: (02372) 61549
Mit verschiedenen Führungen durch das Felsenmeer und die Heinrichshöhle, bringt das Höhlen- und Karstkundliche Informationszentrum allen Interessierten die besondere Natur und Geologie in diesem Teil von Hemer näher.
Der heutige Ostrand von Hemer war im Zeitalter des Devons vor rund 380 Millionen Jahren Teil eines mächtigen Korallenriffs, welches im Küstenbereich eines tropischen Flachmeeres entstand. Aus diesem Riff entwickelte sich ein Gesteinszug aus Massenkalk, welcher sich in einem Bogen entlang der damaligen Küstenlinie von Wuppertal über Hagen und Hemer bis nach Balve erstreckt.
Felsenmeer und Heinrichshöhle sind so genannte Karstphänomene, über deren Entstehung und Bedeutung für Natur und Mensch das Höhlen- und Karstkundliche Informationszentrum in verschiedenen Angeboten und Veranstaltungen Auskunft gibt.
Erwachsene | Kinder (3 - 15 Jahre) | |
---|---|---|
Führung durch die Heinrichshöhle: | 4,00 EUR | 3,00 EUR |
Gruppenführung (ab 15 Personen), je Person: | 3,50 EUR | 2,00 EUR |
Sonderführung (ab 10 Personen), je Person: | 5,00 EUR | 4,00 EUR |
Sonderführung (ab 15 Personen), je Person: | 4,50 EUR | 3,50 EUR |
Führung durch das Felsenmeer (ab 10 Personen), je Person: | 5,00 EUR | 4,00 EUR |
Führung durch das Felsenmeer (ab 15 Personen), je Person: | 4,50 EUR | 3,50 EUR |
Wochentag | Von | Bis | |
---|---|---|---|
Montag | 11:00 | 17:00 | geöffnet nach Terminabsprache |
Dienstag | 11:00 | 17:00 | geöffnet nach Terminabsprache |
Mittwoch | 11:00 | 17:00 | geöffnet nach Terminabsprache |
Donnerstag | 11:00 | 17:00 | geöffnet nach Terminabsprache |
Freitag | 11:00 | 17:00 | geöffnet nach Terminabsprache |
Samstag | 11:00 | 17:00 | geöffnet nach Terminabsprache |
Sonntag | 11:00 | 17:00 | geöffnet nach Terminabsprache |