"Pingen" sind Hohlformen im Gelände, die auf die Tätigkeit von Bergbauern zurückzuführen ist.
Das sogennante "Pingen" beschreibt den Prozess des Aufschürfens. Bevor tiefe Stollen in den Berg getrieben wurden, haben Mitarbeter des Bergwerks die in der Erde liegenden Silber-, Eisen und Bleierze durch solche Schürfgruben an die Erdoberfläche geholt. Diese Art des Bergbaus zählt zu den ersten und auch sehr primitiven Arten des Bergbaus.