Die örtliche Gastronomie lockt mit Spezialitäten in gemütlicher Atmosphäre. Drolshagen ist eingebunden in ein attraktives, überregionales Radwegenetz und verfügt über 200 km gut ausgeschilderte Rundwanderwege.
Ein besonderes Angebot hält Drolshagen für Kreative und Kunstfreunde bereit. Direkt am Listersee liegt die ca. 7 km lange ‚KuLTour’, ein wunderschöner Wanderweg mit über 20 Kunstwerken aus Naturmaterialien. Zwischen Siebringhausen und Essinghausen befindet sich der ca. 5 km lange ‚zeichenKURS’. Dort erhalten Sie an 6 Stationen Anleitungen für das Zeichnen in der Natur. Der idyllische Listersee lädt ein zu angeln, rudern, surfen und zu schwimmen. Das Natursole-Hallenbad in Drolshagen ist bei jedem Wetter zu empfehlen. Schon in früher Zeit war die Stadt ein Knotenpunkt wichtiger Handelswege. Bei Junkernhöh können Sie auf dem Schlüsen-Lehrpfad mehr darüber erfahren. Ein begehbares Labyrinth erwartet Sie bei Stupperhof. Bei Hützemert, nahe dem Alten Bahnhof, befindet sich der Wegeringhauser Tunnel, der längste Radtunnel Nordrhein-Westfalens.
Text: Drolshagen Marketing e. V.